optic; ar. der; überdrüssiges wesen mit dem hang zum schwachsinn labern. (Wörter zu Wortgruppen geformt, gleich welchem Niveau)
Der Name an sich im Bezug auf die dazugehörige Person ist im gewissen Sinne ein Oxymoron, d.h. der im deutschen Sprachraum existierende Begriff "Optik", mit dem man häufig optisch ansprechendes oder positives, und der Name oPTiC sind sinngemäß kaum kombinierbar, da eben diese Person eine so gar nicht ansprechende Optik vermittelt.
Weitere Rufnamen: nub, spack, inet-affe
Der Name an sich im Bezug auf die dazugehörige Person ist im gewissen Sinne ein Oxymoron, d.h. der im deutschen Sprachraum existierende Begriff "Optik", mit dem man häufig optisch ansprechendes oder positives, und der Name oPTiC sind sinngemäß kaum kombinierbar, da eben diese Person eine so gar nicht ansprechende Optik vermittelt.
Weitere Rufnamen: nub, spack, inet-affe
oPTiC: "ey ihr seit (bewusst mit "t") so nub"
-"psst, lowbrain, immer erst an die eigene nase packen"
oPTiC: "ne ma im ernst, ihr könnt gar nix."
-"ggnpcya, no re"
-"psst, lowbrain, immer erst an die eigene nase packen"
oPTiC: "ne ma im ernst, ihr könnt gar nix."
-"ggnpcya, no re"
by TAMM|Gotteshand February 20, 2005

by LoveMyTeslaBut March 13, 2021

by jer_ May 14, 2006

by werls July 12, 2011

When you see a bitty on a semi-consistent basis and you don't think her rack is up to snuff then BAM! bikini pics upload to the fb and you realize she has some cannons.
by grizz69 May 08, 2012

by Andy n Jo March 21, 2020

That fox is really staring at me, she wants me to know that she wants me. Dude you're under an optical delusion, that's a glare not a stare, and if you go over there, she'll slap you blind.
by knowman September 14, 2012
